Gesangsunterricht & Chorleitung

Ich biete Ihnen privaten Gesangsunterricht im Herzen Bremens – oder weltweit online über Skype und Zoom.

Meine „Unterrichtsphilosophie“
In meinen Gesangsstunden nutze ich mein fundiertes Wissen ebenso wie meine Intuition, die Kraft der inneren Bilder und meine langjährige Erfahrung (ich unterrichte seit 1994 Stimmbildung und Gesang).

Seit über 30 Jahren nehme ich selbst Gesangsstunden (vor dem Musikstudium, im Studium und auch danach immer wieder mal) und ich bilde mich laufend fort.
So habe ich unterschiedliche Methoden und Möglichkeiten der Vermittlung von Gesangstechnik kennengelernt, die natürlich in meinen Unterricht einfließen.
Seit September 2013 beschäftige ich mich intensiv mit Complete Vocal Technique (kurz: CVT). Zunächst in Workshops, dann in einem CVT-Intensivjahr bei Lindsay Lewis & Dirk Hoppe und schließlich habe ich die dreijährige Ausbildung zum CVT-Coach am Complete Vocal Institut in Kopenhagen absolviert.
Seit Juni 2018 bin ich autorisierter CVT-Coach.
Einer gut ausgebildeten Stimme ist es möglich, sowohl Stücke aus dem sogenannten klassischen Bereich, als auch aus allen Genres der Popularmusik, wie z.B. Pop, Rock, Metal, Jazz oder Chanson zu singen.
Ich fände es schade, diese Vielfalt an Möglichkeiten nicht zu nutzen, und unterrichte darum stilistisch sehr breit gefächert.

Egal, in welchem Genre ich singe: Mir ist es wichtig, so gesund, leicht und mühelos wie möglich zu singen – und das auch meinen Sänger:innen zu vermitteln.
Unser Körper kann uns dabei wunderbar unterstützen, wenn wir nur wissen, wie.

Hier knüpft Timani an, eine noch junge Technik aus Norwegen, die auf den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft, v.a. der Anatomie und Biomechanik beruht.
Mit dieser Technik beschäftige ich mich seit 2020 und habe 2021 die dreijährige Ausbildung zur Timani-Lehrerin  am Musician´s Health and Movement Institute in Oslo begonnen. Seit November 2024 bin ich zertifizierte Timani-Lehrerin.
Momentan gibt es in Deutschland neben mir nur noch einen anderen ausgebildeten Timani-Lehrer. … Kein Wunder als, wenn Du / Sie noch nie etwas über Timani gehört hast / gehört haben. 😉

Ich nenne Timani eine Bewegungslehre für Sänger:innen und andere Musiker:innen.
Timani versteht sich als Ergänzung zum traditionellen Gesangs- bzw.  Instrumental-unterricht mit dem Ziel, konkretes Wissen, körperliches Bewusstsein und Kontrolle zu erlangen. So können wir bewusstere Entscheidungen darüber treffen, welche Muskeln wir wie beim Singen und Musizieren einsetzen und welche wir lieber entspannen.
Timani kann auf diese Weise nicht nur körperliche Probleme lösen und uns helfen, „leichter“ zu singen und zu musizieren, d.h. mit weniger Aufwand mehr zu erreichen.
Es kann auch den musikalischen Ausdruck verstärken, dem Gesang z.B. mehr Tiefe, Kraft, Legato etc. verleihen und uns dabei helfen, musikalisch das auszudrücken, was in uns schlummert.

Neben Ganzheitlichkeit und wissenschaftlich fundierter Arbeit ist mir in meinem Gesangsunterricht eine humorvolle und liebevolle Atmosphäre wichtig, die es meinen Sänger:innen ermöglicht, eventuell vorhandene Hemmungen zu verlieren, sich nach und nach immer mehr zu öffnen, und dadurch die eigene Stimme zu entdecken und zu entfalten.

Besonders wichtig ist es mir, in meinem Gesangsunterricht voran zu kommen.
Ich liebe es, meine Sänger:innen beim „Wachsen“ zu begleiten.
Dazu bedarf es ihrer Arbeit auch außerhalb unseres Unterrichts. Es reicht leider nicht aus, jede Woche oder alle zwei Wochen eine Gesangsstunde zu nehmen, um sich stimmlich weiterzuentwickeln.
Das Gelernte muss schließlich ins sogenannte Muskelgedächtnis, um sich zu festigen.
Wenn jemand zu mir in den Unterricht kommt, sollte er / sie also bereit sein, regelmäßig (mindestens mehrmals wöchentlich) zu üben – egal, auf welchem Level er / sie das Singen beitreiben möchte.

Ich liebe es, Sänger:innen fördern und fordern, die mehr wollen.
So durfte ich schon einige Sänger:innen auf die praktische Abiturprüfung Gesang im Leistungsfach Musik oder für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ vorbereiten und auch für die Aufnahmeprüfungen an Musikhochschulen, sowie Sänger:innen während ihrer CD-Aufnahmen als Vocal-Coach begleiten.

Etwa einmal jährlich organisiere ich ein gemeinsames Konzert meiner Sänger:innen und meines Chores müllermeierschmidt.

Chorbild 2Chorbild 1
(beide Fotos: Evgeni Jolondz)

Probestunden sind jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Auch Workshops biete ich an, z.B. CVT-Einführungsworkshops, Timani-Workshops, welche mit dem Themenschwerpunkt Song-Interpretation, … Nähere Informationen gibt es auf CVT-Gesang-Bremen.de.